Projektwoche der Fachinformatiker

von am Montag, 5 März 2012
Diesen Beitrag teilen:
0 Kommentare

Hi zusammen,

wir sind Bastian Winterott, Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung im ersten Lehrjahr und Maximilian Brendler, Fachinformatiker – Systemintegration ebenfalls im ersten Lehrjahr. Wir wollen euch etwas über unsere C#-Projektwoche erzählen.

Die Projektwoche war für uns sozusagen der Härtetest für alles, was wir in der C#-Schulung schon gelernt haben. Unsere Aufgabe war es, ein Komprimierungsprogramm, welches große Dateien kleiner macht und wieder groß macht, zu programmieren. Der Sinn der ganzen Sache lag darin, dass wir Speicherplatz sparen wollen. 🙂 Unser erster Gedanke in der Projektwoche war, wie wir das Ganze überhaupt anpacken sollten.

Doch dann kam die „Erleuchtung“ durch unseren Ausbilder, der uns erklärte, dass das Ganze wie eine Art Baum aufgebaut ist. Schritt für Schritt machten wir uns an das „Problem“ ran und erzielten ein Erfolgserlebnis nach dem anderen. 🙂

Gegen Donnerstagabend waren wir dann so gut wie fertig, auch mit den Nerven. 🙂 „Der Morgen danach“ war eher entspannter, da wir nur noch die letzten Feinschliffe vornehmen mussten. Die Azubis, die noch nicht genug hatten, fingen noch an, eine grafische Oberfläche zu programmieren. Bis dahin war das Ganze ja alles auf Basis der Kommandozeile. Die zusammengebastelte Oberfläche war nur eine kleine Spielerei von uns, wie das ganze richtig funktioniert lernen wir dann in der Projektwoche der Objektorientierten Programmierung.

Habt ihr Fragen? Schreibt uns einen Kommentar!

Gruß
Basti und Max

Ähnliche Beiträge

Hier schreibt für euch:

Bastian Winterott

ist seit September 2011 bei der DATEV. Zwei Monate später schloss er sich dem Blogteam an. In der Freizeit beschäftigt er sich gerne mit Fußball, egal ob er selber den Fußballplatz unsicher macht oder am Fernseher mitfiebert ;) Und natürlich freut er sich, wenn ihr fleißig seine Beiträge lest und kommentiert.