Kommunikationsschulung

von am Donnerstag, 3 Mai 2012
Diesen Beitrag teilen:
0 Kommentare

Grüß Gott, wir sind’s wieder, Vanessa Huber und Rebecca Mall, beide Kauffrauen für Dialogmarketing im 1. Lehrjahr. Für unsere Ausbildung ist es wichtig, dass wir die Regeln der Kommunikation beherrschen, weswegen wir diese in einer Abteilung 3 Wochen gelernt und angewendet haben.

Bei unserer Kommunikationsschulung, die eine Grundlage für den Beruf Kauffrau /-mann für Dialogmarketing ist, haben wir viel über Kommunikation mitnehmen können.
Zwei Veranschaulichungen für die Kommunikation sind:

 

 

 

 

 

1. Das 4 Ohren Modell von Schulz von Thun

2. Die 5 Axiome der Kommunikationstheorie von Paul Watzlawick

Dass es schwer ist, den Bedarf des Kunden nur mit geschlossenen Fragen zu ermitteln, haben wir bei einem „Ja-Nein Krimi“ gelernt. Hier muss ein Krimi aufgelöst werden. Das schwere dabei ist, dass man nur Fragen stellen darf, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können. Mann, hat das oft lange gedauert, bis wir der Lösung auf die Schliche gekommen sind 😉

Lustig wurde es dann, als wir eine Minute über ein unbekanntes Thema sprechen sollten, ohne die Lückenfüller „Äh..“, „also“, „mhh“ usw. zu verwenden. Trotz vollster Konzentration ist uns leider doch mal ein „Ähh..“ rausgerutscht 😀
Nach dem Kommunikationstraining durften wir dann das gelernte in einer Telefonaktion anwenden. Beim Telefonieren wurden wir dann auch noch gecoacht, um alles nochmal zu vertiefen.

Habt Ihr noch irgendwelche Fragen, auch zum Beruf Kauffrau /-mann für Dialogmarketing? Dann hinterlasst doch einen Kommentar.

Ähnliche Beiträge

Hier schreibt für euch:

Vanessa Huber

hat eine Ausbildung als Kauffrau für Dialogmarketing gemacht. Nebenbei ist sie im Blogteam tätig, um für euch interessante Beiträge zu schreiben, damit ihr einen kleinen Überblick über die Ausbildung in der DATEV bekommt. In ihrer Freizeit geht sie am liebsten zum Kickboxen oder trifft sich mit Freunden!