Hallo liebe Blogleser,
bevor ich Euch etwas über meine Abteilung berichte, stelle ich mich hier kurz vor: Mein Name ist Lea Wrosch, ich bin im 2. Lehrjahr und mache eine Ausbildung zurKauffrau für Bürokommunikation bei DATEV.
Ich war für einige Zeit in der Abteilung Eigenorganisation eingesetzt. Dieser Bereich betreut unter anderem Serviceanfragen zu den Programmen der Eigenorganisation. Das sind Anwendungen, die es dem Steuerberater ermöglichen sich selbst und seine Kanzlei besser zu organisieren. Wir bieten dem Kunden mit unseren Programmen die Möglichkeit, alle relevanten Daten seiner Mandanten zu erfassen, zu bearbeiten und auszuwerten. Über die Eigenorganisation wird außerdem die Korrespondenz der Kanzlei erstellt und die Rechnungen werden geschrieben.
Meine Aufgabe ist es die Kunden zu den unterschiedlichsten Programmanfragen anzurufen und ihnen mit meinem Wissen bestmöglich zu helfen. Durch das breite Spektrum an Programmen und die Vielfalt der Anfragen, ist jeder Anruf immer eine neue Herausforderung für mich.
Durch den Einsatz habe ich gemerkt, wie sehr mir das Telefonieren mit unseren Kunden Spaß macht und ich während dieser Tätigkeit in meinem „Element“ bin. Nirgends bekommt man so oft und so schnell ein „Danke“ zurück wie hier im Service bei DATEV, wenn ich die Anfrage eines Kunden selber lösen konnte. Genau das ist das Interessante und Spannende an dieser Arbeit.
Bis Ende April war ich in der Jubit (Juniorenfirma der DATEV) eingesetzt. Seitdem bin ich wieder Mitarbeiterin in der Abteilung Eigenorganisation. Dort bleibe ich bis zum Ende meiner Ausbildung. Aller Voraussicht nach werde ich in dieser Abteilung eine Übernahmestelle bekommen, worüber ich extrem glücklich bin.
Ich freue mich jetzt schon auf diese Zeit, in der sehr viel Neues auf mich zukommen wird
und ich mein Wissen stets anwenden und erweitern kann.
Habt Ihr Fragen? Dann keine Angst, stellt sie mir einfach mit Hilfe der Kommentarfunktion. Ich freue mich darüber.
Viele Grüße,
Lea
Ein Kommentar
Hallo lea, macht dir deine Arbeit noch spaß? Finde deinen Beitrag
echt super!! grüße Dieter