Hi zusammen,
wir sinds mal wieder, Basti und Max. Heute wollen wir dir etwas über unsere zweite C#-Projektwoche erzählen. Der Schwerpunkt lag bei der Objektorientierten Programmierung (OOP). Die Woche war im wahrsten Sinne des Wortes „knifflig“ …
Alles begann an einem sonnigen Montagmorgen mit einem entspannten Frühstück. Als es dann neun Uhr schlug und wir alle auf den Beginn der Schulung warteten, kam mit einem Grinsen auf dem Gesicht unser Ausbilder rein. Er stellte uns gleich mal unsere Mission dar. –> KNIFFEL, Impossible? Nicht für uns! 🙂
Der erste Schritt zur Lösung war, uns erstmals mit den Regeln vertraut zu machen. Also spielten wir ’ne Runde Kniffel zum Einstieg. Zitate aus der Kniffelrunde: „Full House hat man immer!“, „Kniffel hat man immer!“, „Drei Dreier hat man immer!“.
Danach erarbeiteten wir uns einen Schlachtplan. Mit Hilfe von UML-Diagrammen (Unified Modeling Language). Hier ein Beispiel für ein UML-Diagramm:
Dann ging es endlich ans Programmieren. Zum ersten Mal programmierten wir objektorientiert. Das heißt, dass bestimmter Programmcode wiederverwendet werden kann. So haben wir es zum Beispiel bei unseren Würfeln angewandt, damit wir nicht alle fünf Würfel nochmals programmieren mussten.
Außerdem lernten wir, wie man eine grafische Oberfläche in Windows programmiert. Damit wir nicht immer eine eintönige Konsolenanwendung vor uns haben. Das wäre ja auch ziemlich witzlos gewesen und hätte sicher nicht so viel Spaß gemacht.
Ups was ist denn da los? – Da sind wir schon wieder am Ende. Falls du noch Fragen hast, kannst du uns gerne einen Kommentar hinterlassen. 😉
Ciao
Basti und Max
5 Kommentare
Hallo Basti & Max! Freut mich von Euren ersten Schritten in der
objektorientierten Programmierung zu hören. Fuer mich ist das fast
ein kleiner Zeitsprung zurueck zu meiner eigenen DATEV-Ausbildung
damals. Mit Kniffel haben wir damals nicht angefangen – aber am
Ende eine Art Bomberman programmiert. Spendiert da ruhig etwas mehr
Zeit und probiert soviel wie moeglich selber aus. Es wird sich
lohnen! (:-) Viele Gruesse, Peter DATEV Azubi Fachinformatiker fuer
Anwendungsentwicklung 1997-2000
Hallo Peter, danke das du dir die Mühe gemacht hast unseren Beitrag
zu kommentieren. Wir freuen uns über jeden einzelnen Kommentar!
Bomberman wäre sicherlich auch eine reizvolle Aufgabe gewesen. 🙂
Hey, einen super Post haben Sie hier verfentlicht. MFG
Vielen Dank! 🙂
CE