Verbundstudium? Verbindung von Praxis in Form der Ausbildung und Theorie im Studium. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Wie ist das alles unter einen Hut zu bringen? Um das aus erster Hand zu erfahren, habe ich meine Kollegin, Katharina Schuh gefragt. Katharina macht derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing und studiert Wirtschaftswissenschaften an der Uni.
Rebecca: Wie läuft ein Verbundstudium so im Großen und Ganzen ab?
Katharina: Während der Vorlesungszeit besuche ich wie jeder normale Student meine Vorlesungen. Wobei ich 4 Stunden pro Woche wegen meiner Ausbildung in der DATEV bin. In den Semesterferien bin ich Vollzeit im Unternehmen und durchlaufe wie jeder andere Azubi verschiedene Abteilungen.
Rebecca: Wow, volles Programm also. Wie machst du das dann mit dem Lernen für die Prüfungen?
Katharina: Weil ich meine Prüfungen während der Semesterferien habe, nehme ich mir immer ein paar Tage Urlaub, um mich dann voll und ganz auf’s Lernen zu konzentrieren.
Rebecca: Und bist du dann gar nicht in der Berufsschule?
Katharina: Nein, bin ich nicht. Trotzdem schreibe ich die IHK Zwischen- und Abschlussprüfung. Am Ende bin ich dann, wie die anderen Azubis, eine Kauffrau für Dialogmarketing. Und weil ich ja studiere, hab ich zusätzlich noch meinen Bachelor.
Rebecca: Das ist ja super! Wie gefällt es dir denn?
Katharina: Mir persönlich gefällt es sehr gut. Ich kann den Berufsalltag kennenlernen und gleichzeitig Student sein. Außerdem bekomm ich eine Ausbildungsvergütung und muss mich nicht um einen Nebenjob kümmern. Es ist zwar eine Doppelbelastung, aber am Ende wird sich’s lohnen 😉 Ich würd’s auf jeden Fall weiterempfehlen.
Und, hast du noch Fragen an Katharina?
Dann schreib uns doch einfach einen Kommentar.
4 Kommentare
Hallo Katharina, das klingt spannend aber auch sehr anstrengend.
Viel Spaß weiterhin beim Studieren und im Arbeitsleben. Gruß Carmen
Danke schön, Carmen 🙂
Hey Katharina. Respekt, dass du das alles so hinbekommst. Ich
studiere auch Wirtschaftswissenschaften und hab schon viel Stress,
zumal ich noch nebenbei kellnere. Vielleicht läuft man sich in der
Uni mal über den Weg 😉 Viele Grüße
Hey 🙂 Danke, aber so ein „normaler“ Nebenjob ist auch ziemlich
stressig, v.a. weil du da ja sehr flexibel sein musst! Bis Oktober
🙂