XY fragt: „Was für ne Ausbildung machst du denn?“. Ich antworte: „Ich mach eine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing.“ XY verwirrt: „Hä, was machst du denn da?“ Ich darauf: „Ich mach vor allem Kundenbetreuung am Telefon“. XY lacht: „Haha, du bist ja eine Callcenter-Tussi“.
Viele, die denselben Beruf wie wir lernen kennen diesen Dialog bestimmt zu gut. Wir möchten euch erzählen, was wir wirklich machen, damit die Vorurteile gegen unseren Beruf und unsere Branche endlich verschwinden!
Bei uns speziell in der DATEV läuft es in einer normalen Serviceabteilung folgendermaßen ab: Pro Tag wird man zu bestimmten Zeiten für die Hotline eingeteilt, in der Zeit nimmt man also die eingehenden Gespräche an und hilft den Kunden kompetent mit seinem Fachwissen weiter. Wenn man nicht in der Hotline eingeteilt ist kann man auch die Fälle aus dem Postfach bearbeiten. Außerdem ist in der Abteilung oft noch viel mehr zu tun, sodass man nicht den ganzen Tag am Telefon ist und die Arbeit abwechslungsreich verläuft.
Um unseren Kunden kompetent helfen zu können, lernen wir natürlich das nötige Fachwissen, z. B. wie das Programm funktioniert und welche Fragen die Anwender meist haben. Außerdem erhalten wir Kommunikationstrainings, damit wir uns auch sprachlich verbessern können.
Übrigens: Bei uns werden Kunden zur Telefonakquise nur dann angerufen, wenn eine Zustimmung dafür vorliegt. Das bedeutet, dass wir nicht wahllos irgendwelche Leute anrufen und versuchen, irgendwas zu verkaufen. 🙂
In unserem Hause finden Kaufleute für Dialogmarketing aber nicht nur am Telefon einen geeigneten Platz. Sekretariat, Marketing und viele andere Abteilungen schätzen unsere Kompetenzen.
Ihr seht: Bei uns sitzt man nicht rund um die Uhr am Telefon und leistet Akkordarbeit. Es ist eine anspruchsvolle Arbeit, für die wir perfekt ausgebildet werden. Und es macht verdammt viel Spaß 😉
Für weitere Fragen würden wir uns über einen Kommentar freuen.
Liebe Grüße
Vanessa und Rebecca
5 Kommentare
Super Beitrag! Ich bin auch Kauffrau für Dialogmarketing und mich
stören die blöden Vorurteile!
Hallo Veronika, vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Genau
deswegen haben wir uns mal dieses Thema ausgesucht, die Vorurteile
müssen weg! 🙂
Liebe Vanessa, als Managerin Kommunikation des Call Center Verbands
bin ich immer auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten aus der
Branche. So bin ich auf Deinen Blog gestoßen und der hat mich echt
begeistert. Also hab ich schnell mal bei unserer Kontaktperson für
den Verband nachgefragt – die DATEV ist nämlich Mitglied in unserem
Verband, ob ich Deinen Beitrag auch auf unserer Seite
veröffentlichen darf. Da hab ich eine Zusage bekommen und ich werde
auch in usnerer Mitgliederinfo am Freitag über Dein Engagement
berichten – ich hoffe, es freut Dich!
und hier findet man den DATEV-Karriereblog beim CCV:
http://callcenter-verband.de/themen/aus-und-weiterbildung/datev-karriereblog/
Hallo Frau Oehme, vielen, lieben Dank für Ihre positive
Rückmeldung! Es freut mich wirklich sehr, dass Ihnen der Beitrag so
gefällt und dass ich Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen konnte.
Liebe Grüße Vanessa