Hi Leute, mein Name ist Christoph Raiml, ich bin 18 Jahre alt und habe im Mai 2012 mein Abitur gemacht. Im Oktober beginne ich ein Duales Studium zum Bachelor of Arts in Wirtschaft (Controlling/Consulting) bei DATEV.
Seit dem 1. September leiste ich ein Vorpraktikum in meiner zukünftigen Abteilung. Anschließend studiere ich für drei Monate in Schwenningen. Nach der Theoriephase, in der ich wirtschaftlich-theoretische Grundlagen erlerne, werde ich in der zentralen Controlling-Abteilung in Nürnberg arbeiten, in der sogenannten Praxisphase des Studiums. Doch alles der Reihe nach!!!
Bewerbung
Durch die DATEV-Facebook-Seite bin ich letztes Jahr auf die Stellenangebote der DATEV aufmerksam geworden. Angesprochen hat mich das duale Studium vor allem deswegen, weil ich in den praktischen Phasen bei DATEV den zuvor gelernten Stoff direkt anwenden kann. Über die Online-Bewerbung konnte ich mich dann problemlos (ohne zeitraubende „Online-Vortests“ wie bei einigen anderen Unternehmen) von zuhause aus bewerben.
Studententreffen
Nachdem vertraglich alles unter Dach und Fach gebracht worden ist, wurde ich im Frühjahr zu einem Kennenlerntreffen der Studenten eingeladen. Dort habe ich meinen Paten, einen Studenten aus dem Jahrgang über mir, getroffen, der mir einige sehr nützliche „Geheim-Tipps“ gegeben hat (Wer ist der netteste/schrecklichste Dozent?; wo kann man am besten feiern?; und vieles mehr…).
Vorpraktikum
Das von der DATEV angebotene „Vorpraktikum“ gibt mir als DH-Studenten die Möglichkeit, meine Abteilung schon vor Beginn des dualen Studiums kennenzulernen. Gespannt blickte ich dem 1. September entgegen, an dem mein Vorpraktikum in der zentralen Controlling-Abteilung begann. Viele Fragen (Sind meine Kollegen nett?; was sind meine Aufgaben?; was ist, wenn ich etwas falsch mache?; was wird von mir erwartet?) schossen mir zuvor durch den Kopf.
Alles unnötige Überlegungen, da ich sofort feststellen konnte, dass hier alle sehr nett sind und mir bei all meinen Fragen und Problemen hilfsbereit zur Seite stehen.
Was ich in Schwenningen erlebe, wie die Hochschule so ist und was sonst noch geboten wird, berichte ich euch beim nächsten Mal.
Bis dann, Christoph
Ein Kommentar
Hey Chris, schön deinen ersten Blogpost lesen zu können. Wünsche
dir im Blogteam viel Spaß und hoffe auf weitere interessanten
Eintrag. Dein Blog-Kollege Thomas