… so mag für viele die neue Stellenbeschreibung für das Duale Studium der Angewandten Informatik mit Schwerpunkt Mainframe Computing an der DH Mannheim bei DATEV lauten.
Wenn ich ehrlich bin, dann klang das für mich, als „normalen“ Oberflächen-Software-Entwickler, im ersten Moment ähnlich.
Vermutlich sind alle die, die nach kurzem Googlen mit Begriffen wie Assembler, zOS, Host-Anwendungen usw. überschüttet wurden, viel mehr abgeschreckt als angetan.
Kommt man jedoch erst einmal vom ersten Eindruck weg, so stellt sich vielmehr die Frage:
Was könnte junge Menschen dazu bewegen, ein solches Studium in Betracht zu ziehen?
Ich denke, um diese Frage entsprechend beantworten zu können, ist zunächst einmal zu erwähnen, dass entgegen allen Erwartungen, Mainframe Computing heutzutage wenig mit Einzelhaft im Rechenzentrum zwischen lärmenden HighTech Rechnern zu tun hat.
Vielmehr stellen die modernen Rechenzentren, wie es auch DATEV als einer der größten Cloud-Lösungsanbieter besitzt, Schaltzentralen moderner Lösungen und Infrastrukturen dar und verbinden fast alle Alltagsbereiche, die Informationsdienste aller Art nutzen.
Schon überzeugt von der Faszination der Ausbildung? Vermutlich nicht…
Ich meine, ohne genauer zu wissen, was das Studium beinhaltet, kann man das auch nicht sein…
Natürlich muss man auch sagen, dass der Studiengang nicht zu 100 % die Bedürfnisse eines begeisterten Oberflächengestalters erfüllt, der sich selbst bei der grafisch unterstützten Entwicklung verwirklichen möchte.
Vielmehr bietet er Eintritt in das „elitäre“ Netzwerk von Systemspezialisten, die sich tagtäglich um die reibungslose Kommunikation unzähliger Teilnehmer kümmern – und das für diese meist schier unbemerkt. Als Stichwort möchte ich da nur die neue Rekordzahl der DATEV nennen: 11 Millionen Lohnabrechnungen, die im vergangenen Monat durch das DATEV Rechenzentrum verarbeitet und zum Teil an unser Druckzentrum weitergeleitet wurden.
Besonders mit DATEV als starkem Bildungspartner bieten sich unzählige Einsatzmöglichkeiten, die euch während des Studiums begleiten und die Ihr mit Spannung erwarten könnt. An Abwechslung wird es euch nicht fehlen, soviel sei gesagt.
Und auch gerade beim Entwickeln findiger Lösungen ist Kreativität ohne Grenzen gefragt, das könnt Ihr mir glauben! 😉
„Long story short…“
Ich hoffe letztlich, dass ich euch den Studiengang Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Mainframe Computing an der DH Mannheim etwas näher bringen konnte.
Für diejenigen, bei denen ich Interesse geweckt haben sollte, bieten sich hier die Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Studium.
Gerne könnt Ihr euch auch an die Ausbildungsabteilung der DATEV wenden.
Wir zählen auf auch!
Grüße Thomas
PS: UND JETZT RAN AN DIE BEWERBUNGSSCHREIBEN! 😉