Aller Anfang ist leicht: Der Start meines Trainee-Programmes bei DATEV

von am Freitag, 18 Januar 2013
Diesen Beitrag teilen:
0 Kommentare

Einen ersten Kontakt zur DATEV hatte ich bereits während meines Studiums. Im Rahmen meines Pflichtpraktikums im Oktober 2010 führte mich mein Weg damals in das Team Personalplanung und -controlling. Dort erhielt ich einen Einblick in die Arbeitsweise, Abläufe sowie die Organisation der DATEV und konnte mir gut vorstellen, nach meinem Studium als Mitarbeiter in der DATEV zu beginnen.

Holger KrämerDas Trainee-Programm im Zentralen Controlling dauert insgesamt 18 Monate und teilt sich in sechs jeweils drei Monate dauernde Einsätze in den verschiedensten Fachabteilungen auf, um damit einen bereichsübergreifenden Einblick zu erhalten. Der Einsatzplan wurde mir bereits am ersten Tag in einer Grobfassung übergeben. Dieser wird allerdings in Bezug auf Dauer und Fachabteilung nicht starr gehandhabt, sondern lässt mir die Möglichkeit, diesen aktiv mitzugestalten. Im Mittelpunkt des Trainee-Programms steht die Netzwerkbildung innerhalb der DATEV. Neben verschiedenen Einsatzorten und dem regelmäßigen Austausch zwischen den Trainees (in meinem Jahrgang sind wir zu neunt) haben wir beispielsweise auch gemeinsame Schulungsmodule mit den Vorstandsassistenten.

Meine erste Einsatzabteilung war bis Ende November das Produktcontrolling. Dort lernte ich in erster Linie alle Mitarbeiter des Controllings kennen, erhielt einen Überblick über die  DV Systeme und arbeitete mich anhand eines Einarbeitungsplans in die verschiedenen Themen ein. Hierbei war ich erstaunt wie gut strukturiert die Abläufe geplant waren, denn bereits am ersten Arbeitstag erhielt ich einen Terminplan mit allen erforderlichen Themen. Meine  Aufgaben gestalteten sich vielfältig, ich erhielt einen Einblick in die Deckungsbeitragsrechnung der einzelnen Produktgruppen der DATEV, durfte an Budgetgesprächen teilnehmen sowie an der Budgetplanung für das Jahr 2013 mitarbeiten. Von Anfang an hatte ich dabei einen festen Paten, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand und mein direkter Ansprechpartner für Fragen und Probleme war.

Seit Dezember bin ich jetzt im Rechnungswesen eingesetzt, genauer im Team Jahresabschluss und Steuern. Hier unterstütze ich beispielsweise bei der Jahresabschlusserstellung – aktuell befasse ich mich daher mit der Inventur. Ich war sehr überrascht, dass ein IT-Dienstleister wie DATEV neben eigentlich typischen Dingen wie PC’s, Druckern und Monitoren auch eine Fülle an Materialien wie  Muffen, Schrauben, Rohren etc. in seinen Lagern bereithält.

Ich bin gespannt was die nächsten Monate noch an Neuem und Herausforderungen mit sich bringen, freue mich drauf, neue Aufgabenbereich und Kollegen kennenzulernen und werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Hier schreibt für euch:

Holger Krämer

studierte auf Bachelor Betriebswirtschaft an der Georg-Simon-Ohm Hochschule in Nürnberg . Zum 01.10.2012 stieg er als Trainee im Zentralen Controlling bei DATEV ein.