„Hört“ mal rein in unsere letzte Redaktionssitzung:
Franzi: „Über was wollen wir denn die nächste Zeit schreiben? Habt ihr Ideen?“
Thomas: „Wie wär’s denn mit einem Erfahrungsbericht eines Azubis aus einer Serviceabteilung?“
Vanessa: „Oh nee, das hatten wir doch schon so oft.“ …
Jeden Monat treffen sich die Azubi-Autoren des DATEV Karriereblogs, um zu klären, über was wir in den kommenden Wochen berichten wollen. In den Blogbeiträgen versuchen wir euch so viel wie möglich von der Ausbildung bzw. dem Studium, von Veranstaltungen und natürlich der DATEV selbst zu berichten.
In der letzten Sitzung haben wir uns dann gefragt:
WAS WOLLEN UNSERE LESER GERNE WISSEN?
WAS INTERESSIERT SIE WOHL AM MEISTEN?
Ihr, unsere Leser, habt nun die Möglichkeit, den DATEV Karriereblog selbst mitzugestalten. Habt ihr vielleicht ein Thema, über das ihr gerne etwas wissen wollt, worüber wir aber noch nicht berichtet haben?
Dann ran an die Tastatur! Schreibt uns einen Kommentar und lasst uns wissen, was ihr gerne lesen wollt. J
Wir werden versuchen, all eure Themenwünsche zu berücksichtigen. Vielleicht berichten wir bald über dein Thema?! 😉
2 Kommentare
Hallo liebes Karriereblog-Team, ich besuche derzeit die
Berufsoberschule und hole innerhalb eines Jahres das Fachabitur
nach. Zuvor habe ich in einer Steuerkanzlei eine Ausbildung zum
Steuerfachangestellten absolviert und dort anschließend ein knappes
Jahr lang gearbeitet. Im Dezember 2013 werde ich mich dann
voraussichtlich ein Jahr ins Ausland begeben. Doch zuvor würde ich
sehr gerne die DATEV als Arbeitgeber (auch als möglichen
Arbeitgeber nach meinem Studium) kennenlernen und dadurch zugleich,
falls möglich, meinen Auslandsaufenthalt mitfinanzieren. Gibt es
für bei der DATEV, mit meinen Qualifikationen und für einen
Zeitraum von knapp sechs Monaten, Stellenangebote? Den Bereich
Stellenangebote bin ich bereits durchgegangen, konnte aber dort
nichts passendes finden. Vielleicht dient die Frage auch als
Themenvorschlag im Sinne Stellen für „Nicht-Schüler“ und zugleich
„Nicht-Studenten“. Im Voraus vielen Dank für die Antwort! Mit
freundlichen Grüßen L.R.
Hallo Herr Rudolph, Sie haben einen interessanten Werdegang und
durch die Ausbildung in der Steuerkanzlei einen interessanten
Hintergrund für uns. Da Sie das Fachabitur erwähnen und von einer
Zeit nach dem Studium sprechen, nehme ich an, dass Sie mit
absoluter Sicherheit studieren wollen. Auch hier besteht dann die
Möglichkeit mit DATEV zusammenzuarbeiten. Zunächst aber die
generellen Möglichkeiten, die wir bieten: – Für Schüler bieten wir
Kurzpraktika an – Für Studierende gibt es Praktika (Pflicht und
Freiwillige) und Werkstudententätigkeiten zum Geld verdienen –
Alle, die weder Schüler noch Studis sind, sind für uns schlichtweg
gesuchte Mitarbeiter/Arbeitnehmer, die sich nach Anforderung der
Stelle nur anhand Ihrer Qualifikation bzw. Berufserfahrung
(Absolvent/in, Berufserfahrene(r)/Professional) unterscheiden. Für
Nicht-Schüler und Nicht-Studenten gibt es also keinen gesonderten
Status mehr. Alle Stellen, die wir zu besetzen haben, schreiben wir
entsprechend auf datev.de aus. Sollte keine Passende dabei sein,
dürfen Sie sich gerne auch initiativ bewerben. Dann prüfen wir, ob
wir eine Stelle haben, die zu Ihrem Profil passt und geben Ihnen
Rückmeldung. Ich habe kein genaues Profil von Ihnen, aber mit dem
Kanzleihintergrund vermute ich, dass evtl. die Stelle
„Junior-Berater (m/w) im Kundenservice Produkt Rechnungswesen“ zu
Ihnen passen könnte. Zudem können Sie sich auch gerne bei einem
künftigen Studium als Werkstudent bei uns bewerben. Ich hoffe ich
konnte Ihnen weiterhelfen.