Talente im Dialog – DATEV-Azubi gewinnt!

von am Freitag, 22 März 2013
Diesen Beitrag teilen:
1 Kommentar

 

TalenteImDialog

Berlin – 28. Februar 2013, 9 Uhr

60 angehende Kaufleute für Dialogmarketing und deren Begleitungen finden sich inmitten der CCW, einer jährlich stattfindenden Call-Center-Messe in Berlin ein, um die Talente im Dialog des Jahres 2013 zu küren. Mittendrin unsere DATEV-Verbundstudentin und Auszubildende zur Kauffrau für Dialogmarketing im 2. Lehrjahr, Christina Vogl.

Heute habe ich mich mit ihr getroffen und habe sie für euch ausgequetscht.

Julia: Hi Chrissi, erst mal Gratulation zu deinem 1. Platz beim Wettbewerb für Kaufleute für Dialogmarketing „Young Professionals – Talente im Dialog 2013“. Erzähl mal, wie bist du denn auf die Idee gekommen, dich für den Wettbewerb in Berlin zu bewerben?

Christina: Unsere Ausbilder informieren uns immer über Möglichkeiten, über den Tellerrand hinauszuschauen und uns im Rahmen unserer Ausbildung zu engagieren.
Als ich die Mail mit den Infos zum Wettbewerb bekam, habe ich mich gleich an meine Bewerbung gemacht.

Julia: Und wie lief dann der Tag in Berlin ab?

Christina: Um 9 Uhr ging der offizielle Wettbewerb im Estrel-Convention-Center los. Es galt drei verschiedene Aufgaben zu bewältigen: einen theoretischen, einen praktischen und einen Kreativ-Test. Im Kreativ-Test mussten wir 1 ½ Minuten über ein uns vorher mitgeteiltes Thema sprechen, der Theorie-Teil war ein 1-stündiger Test rund um den Berufsalltag. Der praktische Part fand in einem Live-Callcenter statt. Wir bekamen 5 Minuten Zeit zur Vorbereitung und durften anschließend ein Verkaufsgespräch mit einem Teil der Jury führen.

Julia: Oh, das klingt ja schon sehr anspruchsvoll!

Christina: Ja stimmt, es hat sich aber auch gelohnt! Am Ende des Tages hatte ich den 1. Platz meines Lehrjahrs erreicht und habe mich wirklich gefreut 🙂

Julia: Vielen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg in deiner Ausbildung!

Hier schreibt für euch:

Julia Bürkel

ist seit 2011 Verbundstudentin für Wirtschaftsinformatik bei der DATEV. An der Ausbildung bei DATEV gefällt ihr besonders, dass man nicht ausschließlich in seinem Gebiet tätig ist, sondern auch die Möglichkeit hat über den „Tellerrand hinaus blicken“ zu können, wie beispielsweise hier im Blogteam. Nach der Arbeit findet man sie oft auf dem Volleyballfeld oder auf dem Tennisplatz wieder.