Bewerbungsstart für Ausbildung und Studium 2014

von am Freitag, 14 Juni 2013
Diesen Beitrag teilen:
4 Kommentare

Mehr als 800 Bewerbungen gehen jährlich für die Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge bei DATEV ein. Eine ganz schöne Menge! Logisch, dass es sich da lohnt früh dran zu sein, wenn man eine der 53 Nachwuchskräfte sein möchte, die jährlich eingestellt werden!

Die Microsite "Raum zum Gestalten"Bereits mehr als ein Jahr vor dem Start der Ausbildung beginnt die Auswahl der künftigen Auszubildenden und Studenten – so auch in diesem Jahr! Ab sofort ist es möglich sich online im DATEV-Karriereportal für eine Ausbildung oder ein duales Studium für 2014 zu bewerben.

Sicher fragt ihr euch jetzt, wie das Auswahlverfahren für Azubis und Studenten bei DATEV aussieht und welche Kriterien ausschlaggebend für eine Einstellung sind. Ich habe mich für euch mit der zuständigen Ansprechpartnerin für die Azubi-Auswahl getroffen und ihr einige Fragen gestellt:

Hallo Frau Gasch! Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für ein kurzes Interview genommen haben. Lassen Sie uns doch gleich loslegen.

Wie sieht denn der Auswahlprozess für Azubis bei DATEV aus?

Als erstes sichten wir die Bewerbungsunterlagen. Wir prüfen ob sie vollständig sind und schauen uns Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse genau an. Wenn wir einen Bewerber gut finden, führen wir ein kurzes Telefoninterview, um auch einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. Passt der Gesamteindruck, laden wir den Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch ein. Nach dem Gespräch wird dann die Entscheidung über die Einstellung getroffen.

Heißt das, dass man gar nicht mit Einstellungstests und Assessment-Centern rechnen muss?

Richtig, wir entscheiden auf der Basis dieses Vorstellungsgespräches. Tests und Assessment-Center gibt es bei der Azubiauswahl nicht.

Gilt das alles auch für Bewerber, die sich für ein duales Studium oder Verbundstudium entscheiden?

Ja, das gilt auch für die dualen Studenten und Verbundstudenten.

Wow! Das hätte ich nicht erwartet. Verraten Sie mir noch, auf was DATEV bei der Bewerbung besonderen Wert legt?

Uns ist wichtig, dass wir erkennen können, warum sich ein Bewerber für die Ausbildung in einem bestimmten Beruf oder Studiengang entschieden hat. Die Begründung des Berufsinteresses sollte nachvollziehbar sein. Jemand, der sein Berufsinteresse als Fachinformatiker z. B. damit begründet, dass er sich gut mit Microsoft-Office auskennt, hat eher geringere Chancen.

Vielen Dank für Ihre Antworten!

Wenn ihr noch mehr wissen wollt, dann schickt mir gerne eure Fragen. Ansonsten wünsche ich euch viel Erfolg bei der Bewerbung und vielleicht sieht man sich ja zum Ausbildungsbeginn im nächsten Jahr?!

Hier schreibt für euch:

Stefan Deinzer

Hallo, mein Name ist Stefan Deinzer, ich bin seit September 2011 Azubi zum IT-Systemkaufmann bei der Datev, wo ich jeden Tag viele spannende neue Sachen lernen darf. Wenn ich mal nicht in der Datev bin, fahr ich in meiner Freizeit gerne Motorrad oder mache ein wenig Sport zum Ausgleich.