Mein Praktikum bei DATEV: Einblick in den „Personal.Service“

von am Dienstag, 27 August 2013
Diesen Beitrag teilen:
0 Kommentare

Anita Fritsch - Praktikantin bei DATEVDas Team des „Personal.Service“ wird tatkräftig von Praktikanten unterstützt. In den letzten fünf Monaten war Anita Fritsch während ihres Praxissemesters ein Teil der Mitarbeiterbetreuung bei DATEV. Am Ende ihres Praktikums haben wir ihr einige Fragen zu ihrer Zeit bei uns gestellt. 

 

Warum hast du dich für ein Praktikum bei DATEV beworben?

Über DATEV hatte ich von meinen Kommilitonen im Studium bereits sehr viel gehört. Unter anderem, dass DATEV ein kollegiales Arbeitsumfeld bietet und man als Praktikant die Chance hat, sehr viel selbstständig zu übernehmen. Diese Argumente haben mich besonders motiviert, mich als Praktikantin im Personalbereich zu bewerben.

Wurden deine Erwartungen erfüllt?

Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Zum einen hat es genau dem entsprochen, was mich zu meiner Bewerbung bei DATEV bewegt hat, vor allem eigenständig zu arbeiten. Zum anderen habe ich festgestellt, dass mir die Arbeit im Personalbereich sehr gut gefällt. Ich habe mich an der richtigen Stelle gefühlt. Ich werde Personalwirtschaft als Schwerpunkt meines Studiums wählen.

Was waren deine Tätigkeiten während deines Praktikums?

Meine Hauptaufgabe war das Erstellen von Zeugnissen für Zusatzkapazitäten, d.h. Praktikanten und Aushilfen. Dabei war ich für den kompletten Prozess zuständig und musste stets den Überblick behalten.

Außerdem habe ich bei den Projekten „DATEV is(s)t gesund“ und dem „Firmenlauf 2013“ unterstützt. Ich habe organisatorische Aufgaben übernommen, Präsentationen erstellt und war bei „DATEV is(s)t gesund“ an den Aktionstagen mit in den verschiedenen Standorten.

Ansonsten habe ich die Referenten bei ihrer Arbeit unterstützt und einiges an administrativer Arbeit geleistet, um einen reibungslosen Ablauf zu sichern.

Was war das Highlight deiner Zeit im Team „Personal.Service“?

Besonders gut in Erinnerung bleibt mir die Unterstützung meiner Kollegin bei „DATEV is(s)t gesund“. Aktiv auf die Mitarbeiter zuzugehen und sie für die Teilnahme an der Aktion zu motivieren, hat mir viel Spaß gemacht.

Sonst war es toll, von Anfang an eingebunden zu werden und eine eigenständige Aufgabe zu übernehmen. Das liegt vor allem an der gut strukturierten Einarbeitung durch meine Vorgängerin. Man merkt, dass die Abteilung viel Erfahrung mit Praktikanten hat.

Generell hat mich das Vertrauen in mich begeistert. Ich habe viel Feedback bekommen und deutlich gemerkt, wie sehr mir das persönlich hilft, mich weiterzuentwickeln.

Welchen Tipp möchtest Du allen angehenden Praktikanten geben?

Nicht schüchtern sein und keine Angst davor haben, Fragen zu stellen. Es bringt einen viel weiter, wenn man mutig ist und Initiative zeigt.

Vielen Dank für das Interview und alles Gute für die Zukunft!

Hier schreibt für euch:

Annkathrin Raith

Annkathrin Raith arbeitet seit März 2012 im Team Personal.Service. Während Ihres Studiums der Betriebswirtschaftslehre hat sie sowohl als Praktikantin als auch als Werkstudentin erste Erfahrungen im Personalbereich der DATEV sammeln können.