Als neuntgrößte Stadt Deutschlands fehlt Nürnberg zwar auf den meisten Wetterkarten, wirtschaftlich ist die Metropolregion allerdings eine feste Größe auf Deutschlands Landkarte. Das Dreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen zeichnet sich vor allem durch einen starken Mittelstand aus.
So gehören vor allem die Branchen Maschinenbau und Autozulieferung zu den Eckpfeilern. Aber auch Globalplayer wie beispielsweise Siemens und Adidas zählen zu den Arbeitgebern in der Region. Führend ist die größte Stadt Mittelfrankens, wenn es um das Thema Lohnabrechnungen geht: Monatlich erstellt das Softwarehaus DATEV mehr als zehn Millionen Gehaltsabrechnungen für Arbeitnehmer im gesamten Bundesgebiet. Wie attraktiv das Städtedreieck für Arbeitnehmer ist zeigt sich in der Statistik der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten: Mit knapp 57 Prozent (Stand: Mitte 2012) liegt die Metropolregion deutlich vor Städten wie Hamburg (51%) oder Köln (50,5%).
Welche weiteren Faktoren noch für ein Studium oder einen Job in Nürnberg und Umgebung sprechen, sehen Sie in den beiden Videos.
Wirtschaft in der Metropolregion
https://www.youtube.com/watch?v=BKcdKvCofag
Wissenschaft in der Metropolregion
https://www.youtube.com/watch?v=TT0DsQiJ_14