obwohl ich es selbst nicht so ganz glauben kann, ist die Hälfte meines Dualen Studiums bereits vorüber. Kurz vor Weihnachten standen die Klausuren des dritten Semesters an. Und somit war wieder Lernen angesagt 😀 Im Unterschied zu den ersten beiden Semestern hatten wir in dieser Theoriephase mehr Vorlesungen zu unserem Studienschwerpunkt Controlling & Consulting. Beispielsweise Kostenmanagement, Bilanzierung, Steuerlehre und Finanzierung.
Im neuen Jahr angekommen, startete ich letzte Woche in meine dritte Praxisphase. Diesmal unterstütze ich das Team „Unternehmensplanung“ im zentralen Controlling. Die Hauptaufgabe liegt, wie der Name schon sagt, in der Erstellung der Unternehmensplanung. Das bedeutet, dass Umsatz, Aufwand und benötigte Kapazitäten bis ins Detail geplant werden müssen. Und das nicht nur für das aktuelle Jahr, sondern auch über einen Zeitraum von mehreren Jahren.
Besonders spannend ist, dass ich den theoretischen Inhalt der Vorlesung Steuerlehre hier so aufbereiten soll, dass ein relativer komplexer Rechenvorgang automatisch durchgeführt wird. Hier darf ich den Vorteil eines dualen Studiums, nämlich „Theorie in die Praxis umsetzen“, ein weiteres Mal hautnah erleben!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal
Euer Christoph