Der DATEV Challenge Roth ist mit rund 3.500 Einzelstartern, 650 Staffeln aus über 60 Nationen und über 200.000 Zuschauern eine der weltgrößten Triathlonveranstaltungen dieser Distanz. Die Sportler haben die herausfordernde Aufgabe bis zum Ziel 3,8 km im Main-Donau-Kanal zu schwimmen, 180 km mit dem Rad zu fahren und 42 km zu laufen. Der Streckenrekord für Einzelstarter liegt in Roth bei 7:41:33 Stunden.
Für mein Team war das als Staffel unerreichbar, obwohl jeder von uns „nur“ eine Disziplin bewältigte. Als Schwimmerin startete ich um 8:45 Uhr mit 300 anderen Staffelschwimmern im Kanal, um in einer guten Stunde 3,8 km zurückzulegen. Nach unserem Wechsel ging unser Radfahrer auf die Strecke. Die 180 km auf dem Rennrad waren bei 30 °C in der Sonne für einige Teilnehmer zu viel. Für uns zum Glück nicht, sodass unser Läufer nach weiteren 6:26:29 Stunden seine Strecke antreten konnte. Um viertel vor neun war es dann endlich soweit und wir konnten die letzten Meter zusammen ins Ziel einlaufen, mit einer Endzeit von 12 Stunden.
Mein persönliches Fazit: Die Stimmung in Roth ist unbeschreiblich toll, sowohl für Triathleten als auch für alle Zuschauer. Eine Teilnahme bringt neben viel Spaß auch einige unvergessliche Momente mit sich. Ich bin mit Sicherheit auch nächstes Jahr wieder dabei, ob ich dann als Sportler unterwegs bin oder als Zuschauer… das lass ich noch auf mich zukommen.