Hallo liebe Blogleser,
ich heiße Safak Cetin und habe im September 2008 meine Ausbildung bei der DATEV als Verbundstudent begonnen. Neben der IHK-Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing beinhaltet das Model ein Bachelor-Studium. Der Wechsel zwischen Praxis und Theorie entsprach genau meinen Vorstellungen, da ich sowohl in der Arbeit von der Theorie aus dem Studium, als auch im Studium von den Praxiserfahrungen der Arbeit profitieren konnte. Am Ende meiner dreijährigen IHK-Ausbildung wurde ich zum dritten Mal im Aktionsteam, das Teil des DATEV Vertriebs ist, eingesetzt.
Meine Hauptaufgabe im Aktionsteam war das Führen von vertriebsorientierten Kundengesprächen. In sogenannten „Telefonaktionen“ riefen wir unsere Mitglieder zu verschiedenen Themenstellungen an. Dies konnten Gespräche zu Seminaren oder Produkten sein. Durch die zeitliche Befristung einer Telefonaktion, befasst man sich immer wieder mit wechselnden Themen, sodass sich relativ schnell ein sehr guter Überblick über das breite DATEV Leistungsangebot ergibt und der Kunde dementsprechend qualitativ hochwertig beraten werden kann.
Die Zusammenarbeit klappte so gut, dass relativ schnell klar war: Hier möchte ich meine Werkstudententätigkeit über bleiben und weitere Erfahrungen im Kundenkontakt sammeln.
So war ich von 2011 bis 2013 weiterhin im Telefonvertrieb tätig – und beendete in dieser Zeit mein BWL-Bachelorstudium. Nach dem Studium klappte es dann auch mit einer Festanstellung in diesem Team, was mich sehr freute, da mir die vielfältige Tätigkeit im Aktionsteam sehr gut gefällt.
Zeitgleich mit der Festanstellung habe ich zusätzlich mein BWL-Master-Studium mit dem Schwerpunkt Steuern und Rechnungswesen begonnen. Hier erfahre ich zusätzlich Unterstützung seitens der DATEV mit dem Master@DATEV-Stipendium einerseits und meiner Führungskraft andererseits, die mir ermöglicht, meine Arbeitszeit flexibel zu disponieren. So kann ich die Arbeitszeit, die ich für Vorlesungen und Prüfungen benötige, in der vorlesungsfreien Zeit nachholen.
Das Aktionsteam bietet aus meiner Sicht einen tollen Einstieg in den Außendienst. So kann ich mir gut vorstellen, nach meinem Masterstudium, auch zum Kunden rauszufahren und ihn vor Ort zu beraten bzw. zu betreuen.