Die Kleinstadt Schwenningen liegt am Rande des Schwarzwaldes und ist den meisten Deutschen wohl eher unbekannt, ebenso wie das Duale Studium. Dieser Blogbeitrag soll da ein bisschen Licht ins Dunkle bringen und zeigt euch was man sich unter dem Alltag eines Dualen Studenten an der DHBW VS (Duale Hochschule Baden Württemberg – Villingen Schwenningen) vorstellen kann.
Der zentrale Unterschied eines Dualen Studiums zu anderen Studienformen ist der Ablauf eines Semesters. In drei Monaten lernt der Duale Student alles was er wissen muss, um danach in drei Monaten Praxiserfahrungen beim jeweiligen Unternehmen zu sammeln. Für mich und alle anderen DH-Studenten bedeutet das, viele Vorlesungen und wenig Zeit um alles zu lernen. Das hört sich nach Stress an und in den zwei Prüfungswochen am Ende des Semesters hat man diesen definitiv. Davon sollte man sich aber auf keinen Fall abschrecken lassen, denn ein Duales Studium bietet viele gute Besonderheiten. Mein Kurs besteht z. B. nur aus 17 Kommilitonen, sodass wirklich jeder jeden kennt. Und nicht nur meine Mitstudenten kennen sich gut, und auch zu den Dozenten hat man ein persönlicheres Verhältnis als an der Uni. Das Gute dabei: Fragen können jederzeit gestellt werden. Die Kompetenz unserer Dozenten kommt dabei meist aus der Praxis. Unternehmensbesteuerung sowie Bilanzierung werden von Wirtschaftsprüfern unterrichtet, Finanzbuchführung von einem Steuerberater und Handelsrecht von einer Anwältin. Das sind nur ein paar Beispiele, die zeigen, dass wir an der DH praxisnah die Theorie erlernen um sie anschließend im Unternehmen zu verproben.
Das Studentenleben in VS besteht jedoch nicht nur aus Lernen und Vorlesungen, auch wenn die Auswahl an Freizeitangeboten beschränkt ist. Ein Highlight ist mit Sicherheit ein Besuch in der „Linde“. Die Linde ist schwer zu beschreiben, hat aber definitiv Kultstatus bei den Schwenninger Studenten… Es ist eine Art Kneipe bzw. Bar mit einer Tanzfläche und einem DJ. Wobei der DJ der Besitzer der Linde – Cem – ist. Cem spielt eine spannende Mischung aus der Musik der 90er Jahre, aktuellen Charts und dem ein oder anderen Schlager. Zum Abschluss des Abends spielt Cem dann, der Tradition nach, die Backstreet Boys oder Oasis als Playback während er selbst das Mikrofon übernimmt. Sollte es Euch also mal nach Schwenningen verschlagen, ist ein Abstecher in die Linde eine klare Empfehlung!
Auch in der Umgebung von Schwenningen kann man viele weitere Sachen unternehmen. Neben der schönen Landschaft des Schwarzwaldes ist auch der Bodensee in einer knappen Stunde erreicht. Sehenswerte Städte in der Umgebung sind sicherlich auch Rottweil, Stuttgart, Konstanz und für das besondere Shopping Erlebnis die Outletcity Metzingen.