Kurzes Resümee nach 50 Tagen Azubi bei DATEV

Kaffee oder Tee? – Eindeutig Kaba!

von am Donnerstag, 17 November 2016
Diesen Beitrag teilen:
0 Kommentare

Kaum zu glauben, aber wahr, unsere neuen Azubis sind schon 50 Tage da! Grund genug, um unsere Erstie’s über die ersten Eindrücke und Erlebnisse in der DATEV auszuquetschen. Wer kennt diese Situation nicht, wenn man die Stummschalt-Taste mit der Auflege-Taste verwechselt? Ist mit Sicherheit schon jedem einmal passiert. Doch wie erklären Sie Ihrem Steuerberater, der von dem zu hohen Alter seines Servers spricht, dass sie die ganze Zeit dachten, er meine sein eigenes Alter.

Kommen Sie erstmal aus diesem Fettnäpfchen wieder raus!

Betreff: Süßigkeiten für Alle!

„Hallo Kollegen, da ich wie so oft vergessen habe meinen PC zu sperren, gibt es morgen Süßigkeiten für alle!“

Jeder von uns alten Azubis musste durch dieses Schlamassel schon einmal durch.  Bei DATEV wird der Datenschutz groß geschrieben, deshalb ist es umso wichtiger beim Verlassen des Arbeitsplatzes den PC zu sperren. Doch bis dies in den Köpfen verankert ist, braucht es meist mehr als nur drei Anläufe. Tja, da muss man am Abend eben schnell zum Supermarkt oder ist gezwungen nach der Arbeit noch einen Kuchen für die lieben Kollegen zu backen.

Entschuldigung, das ist nicht Ihr Arbeitsplatz!

Ja, die DATEV ist ein großes Unternehmen und am Anfang waren die Wege in das eigene Büro doch komplizierter als gedacht, doch so etwas haben wir noch nicht zu Ohren bekommen:

„Zweimal im falschen Stockwerk, an den vermeintlich richtigen Arbeitsplatz gesetzt und erst aufgrund der schiefen Blicke der Kollegen festgestellt, dass man falsch sitzt.“ Wir lassen das Zitat nun einfach mal so stehen – reife Leistung, Tobi! 🙂

blumeDoch auch wenn unsere Azubis im ersten Lehrjahr hin und wieder durch den Wind sind, freuen sie sich, in so einem „familiären Unternehmen“ arbeiten zu dürfen. So kann eine Situation mit fremden Kollegen schnell zu einem lustigen Kennenlernen werden oder ein Blumenstrauß zur Begrüßung, der bei Franziska immer noch in ihrer Erinnerung auf ihrem Schreibtisch steht, zu einem offenen und spaßigen Miteinander führen.

Egal welche Abteilungen unsere Azubis bisher kennengelernt haben, sie sind froh, „dass man nicht stehenbleibt, sondern immer wieder etwas Neues lernt und sich weiterentwickelt“. Vielleicht kommen unsere Azubis in den nächsten Lehrjahren ja auch noch auf den Geschmack von Kaffee statt Kaba.

Die ersten Wochen haben unsere Erstie´s nun mit Bravour gemeistert und wir wünschen ihnen für die weitere Lehrzeit viel Erfolg und vor allem much fun!

Hier schreibt für euch:

Andrea Nastvogel

ist seit September 2014 Teil der DATEV-Familie und macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing. In ihrer Freizeit ist Andrea viel unterwegs, egal ob es in andere Städte geht, zum Fußball schauen ins Stadion oder einfach in ein Café, irgendwas ist immer los. :P

Selina Heubeck

hat es nach ihrem Fachabitur 2014 in die grünen Hallen der DATEV verschlagen, in denen sie sich nun zur Kauffrau für Dialogmarketing ausbilden lässt. Wenn man sie gerade nicht in ihrem Büro antrifft, verbringt Selina ihre freie Zeit mit Handball spielen oder beim Fußball schauen im Stadion in Fürth.