Ein Erfahrungsbericht von Catherine und Maximilian

Azubi im Chef:innensessel

von am Dienstag, 8 Oktober 2024
Diesen Beitrag teilen:

Das Projekt Azubi im Chef:innensesselist eine einmalige Gelegenheit, die wir als Auszubildende oder Dualstudierende bei DATEV nicht verpassen wollten! Warum erklären wir euch heute! 

Unsere außergewöhnliche Chance  

Maximilian Schmitt und ich, Catherine Sacher, hatten das große Glück, an diesem spannenden Programm teilnehmen zu dürfen. Ziel des Projekts ist es, Auszubildenden und Dualstudierenden die Möglichkeit zu geben, eine Führungskraft ihrer Wahl über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu begleiten und so tief in deren Arbeitsalltag einzutauchen. Besonders spannend war, dass man nicht nur Teamleiter:innen oder Abteilungsleiter:innen begleiten kann, sondern auch Mitglieder der Geschäftsleitung oder sogar Vorstandsmitglieder. Für uns bedeutete das, den Alltag von Prof. Dr. Robert Mayr, dem CEO von DATEV, hautnah mitzuerleben. 

Viel los: Der Terminplan eines CEOs  

Im Juli durften wir Robert bei vielen interessanten Terminen begleiten. Dabei bot sich uns die Gelegenheit, an der Management Information teilzunehmen, einer Veranstaltung, die normalerweise nur Führungskräften vorbehalten ist, sowie die DATEV eG-Pressekonferenz mitzuerleben, bei der wir auch einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Später durften wir auch an einer Abschlussveranstaltung eines FAU-Seminars teilnehmen. Hier präsentierten mehrere Studentengruppen ihre innovativen Projekte zum Thema Steuern und Chat-GPT. Zusätzlich erhielten wir eine exklusive Führung durch Datev I und verbrachten einen intensiven Bürotag im CEO-Office. Dort hatten wir die Gelegenheit, das Team um Robert, bestehend aus Helene Zenk, Dr. Miriam Czichon, Luisa Maierhöfer, Alexandra Kudlek und Selina Rießner, persönlich kennenzulernen. Ein weiteres Highlight war die Teilnahme an der Abschlussfeier der Steuerfachangestellten der Steuerberaterkammer Nürnberg. Besonders schön war auch die Möglichkeit, bei einem entspannten Kaffeetrinken mit Robert in den direkten Austausch zu gehen und persönliche Gespräche zu führen. 

Eine unvergessliche Erfahrung 

Es war beeindruckend, die Vielzahl an Terminen und die unterschiedlichen Facetten des CEO-Alltags aus nächster Nähe mitzuerleben. Wir hatten die Chance, viele Fragen zu stellen – von persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen im Management bis hin zu strategischen Entscheidungen des Unternehmens. Dieses Programm bietet genau die Einblicke, die man sonst nur selten erhält. Für uns war es eine wertvolle Erfahrung, die uns das Leben und die Arbeit einer Führungskraft auf höchstem Niveau nähergebracht hat. 

Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei Prof. Dr. Robert Mayr für seine Offenheit und den inspirierenden Austausch bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an das gesamte Team des CEO-Office für die herzliche Begleitung und die perfekte Organisation dieses besonderen Erlebnisses.  

Wir können wirklich jedem Auszubildenden und Dualstudierenden nur ans Herz legen, sich für das Projekt zu bewerben. Diese Erfahrung wird euch nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterbringen!