Das interne Ausbildungsprogramm „Becoming a Scrum Master“ wurde 2023 ins Leben gerufen und bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen agile Prinzipien in der IT-Infrastruktur erfolgreich anzuwenden. Wie die Reise zum Scrum Master verlief, erzählen Euch heute Kevin und Alex!
Unser Weg zum Scrum Master – Ein Erfahrungsbericht von Alex und Kevin
Hallo zusammen!
Wir sind Kevin (31) und Alex (31), zwei leidenschaftliche Scrum Master bei DATEV.
Unsere Reise bei DATEV begann auf unterschiedlichen Wegen: Kevin startete 2015 mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker und spezialisierte sich auf das Thema Server-Virtualisierung, während Alex 2021 nach seinem Informatikstudium zu DATEV stieß und sich auf die Themen Storage, S3 und Objektstore fokussierte. Unsere beruflichen Wege kreuzten sich dabei in der IT-Infrastruktur, einem Bereich, der in den letzten Jahren ebenso wie viele andere bei DATEV durch Agilität geprägt wurde.
Doch wie wurden wir eigentlich zu Scrum Mastern?
Agilität – in der IT-Infrastruktur
Der Begriff „Agilität“ mag aus der Softwareentwicklung stammen, doch seine Prinzipien – Flexibilität, schnelle Anpassung an Veränderungen und kontinuierliche Verbesserung – sind auch in der IT-Infrastruktur unverzichtbar geworden. Anfangs begegneten wir diesem Konzept mit Skepsis und es gab einige Missverständnisse, was „Agilität“ tatsächlich bedeutet. Doch je mehr wir uns damit beschäftigten, desto klarer wurde es: Agilität ist mehr als ein Buzzword – Agilität ist eine Grundhaltung, die Zusammenarbeit und Erfolg auf ein neues Level heben kann.
Ein wesentlicher Teil davon ist die Rolle des Scrum Masters. Er fördert die Anwendung agiler Prinzipien, unterstützt Teams dabei Hindernisse zu überwinden und schafft einen Rahmen, in dem Arbeit effektiv erledigt werden kann. Diese Idee faszinierte uns – vor allem, weil die Erfahrung zeigte, wie erfolgreich Agilität in der Softwareentwicklung bei DATEV gelebt wird.
Wir fragten uns: Warum sollte das nicht auch in der IT-Infrastruktur funktionieren?
Der Startschuss: Das „Becoming a Scrum Master“- Ausbilungsprogramm
2023 war es dann so weit: DATEV startete das interne Ausbildungsprogramm „Becoming a Scrum Master“. Ziel war es, dem wachsenden Bedarf an Agilität und der sich ständig verändernden Komplexität in der IT-Arbeitswelt gerecht zu werden. Uns war sofort klar: Das ist unsere Chance!
DATEV ist ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitenden nicht nur Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern diese aktiv fördert. Somit wurde uns die Möglichkeit geboten, den Übergang von IT-Spezialisten zu Scrum Mastern aktiv anzugehen.
Eine Ausbildung, die Theorie und Praxis perfekt verbindet
Das Programm erstreckte sich über zehn Monate und überzeugte uns durch eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Wir hatten die Möglichkeit, 50 % unserer Arbeitszeit für die Weiterbildung zu nutzen – ein wertvoller Freiraum, der uns die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichte.
Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen hatten wir durch ein TOJ („Training on the Job” – 4 Wochen mit einem erfahrenden Scrum Master) die Gelegenheit, die neue Rolle direkt in der Praxis anzuwenden. Unter Anleitung unserer Trainer konnten wir lernen, Teams zu moderieren, Workshops zu gestalten und agile Prinzipien nachhaltig in unseren Arbeitsalltag zu integrieren.
Ein weiterer Pluspunkt war der Austausch mit anderen Teilnehmenden. Wir haben uns regelmäßig in kleinen Lerngruppen getroffen, um gemeinsam Herausforderungen zu lösen, neue Ansätze zu diskutieren und voneinander zu lernen. Dieser offene Austausch hat nicht nur unser Wissen erweitert, sondern auch ein starkes Netzwerk geschaffen, das weit über die Ausbildungszeit hinaus wertvoll bleibt.
Unser Fazit: Ein Meilenstein in unseren persönlichen Karrieren
Die Teilnahme am „Becoming a Scrum Master“- Ausbildungsprogramm war für uns nicht nur eine berufliche Weiterbildung, sondern eine transformative Erfahrung. Es hat uns gezeigt, wie man durch Agilität Teams motiviert, Innovation vorantreibt und Veränderung erfolgreich gestaltet.
DATEV hat uns dabei nicht nur unterstützt, sondern aktiv ermutigt, diesen Weg zu gehen. Durch die Kultur der Förderung und Weiterentwicklung haben wir eine Rolle gefunden, die perfekt zu uns und unseren Fähigkeiten passt.
Wenn ihr euch für Agilität begeistert und euch in eine zukunftsweisende Rolle entwickeln möchtet, können wir euch dieses Programm wärmstens empfehlen. Für uns war es der perfekte Schritt, unsere Leidenschaft für Veränderung und Zusammenarbeit in die Praxis umzusetzen – und das in einem Unternehmen, welches Innovation lebt.
Ein herzliches Dankeschön an DATEV und alle, die uns auf dieser Reise unterstützt haben!
Titelbild © Gajus – stock.adobe.com