Kategorie Arbeitgeber DATEV

13 Dez 2012 Arbeiten im DATEV-Service

Nur was echt ist, das ist auch gut

Bereits morgens bei meinem ersten Check der E-Mails auf dem Smartphone sind sie da: E-Mails mit Werbebotschaften. Teilweise bleiben diese brav im Spam-Filter hängen. Insbesondere, wenn asiatische Firmen mir mal wieder großzügig anbieten, Geld zu überweisen, wenn ich ihnen meine Kontonummer zurückmaile.

von
10 Dez 2012

Entwicklungsmöglichkeiten bei DATEV: Der Orientierungskreis

Auch als frischer DATEV-Mitarbeiter mache ich mir natürlich Gedanken um meine berufliche Zukunft. Aus diesem Grund hielt ich es für eine gute Idee, mit meiner Kollegin Kerstin Stöckeler aus dem...

von
22 Nov 2012

Und was in aller Welt hat Führung mit Marke zu tun?

Vor ca. 3,5 Jahren habe ich zum ersten Mal den Begriff „Leadership Branding“ gehört. Ich war damals gerade am überlegen, wie wir denn nun unser Personalmarketing gestalten sollen, um den aufkommenden...

von
11 Okt 2012

Die Neuerfindung der Nachhaltigkeit

Mit der Nachhaltigkeit ist das so eine Sache. Der Begriff wird vielfältig, ja nahezu inflationär verwendet. Wenn etwas mit dem Adjektiv ,nachhaltig‘ verbunden wird, dann ist es auf der sicheren...

von
01 Okt 2012

Die Vergabe der Mobilitätsstipendien: Ein Rückblick in bewegten Bildern

Nachdem wir in den letzten Wochen über 150 teilweise sehr ausführliche Motivationsschreiben zum Mobilitätsstipendium erhalten, gelesen und bewertet hatten, fand am letzten Freitag die Veranstaltung mit knapp 40 Studierenden der...

von
20 Sep 2012 DATEV Führerschein

DATEV Führerschein für Studierende

Im Sommersemester 2012 ging der DATEV-Führerschein an acht Hochschulen an den Start. Studierenden bietet er theoretisches Fachwissen und praxisnahe Softwarekenntnisse auf zertifizierbarem Niveau. Carsten Fleckenstein hat sich in seinem letzten...

von
12 Sep 2012

„Emploier Bränding“ – und was ein Bewerber davon hat

Der Begriff „Employer branding“ geistert seit geraumer Zeit durch die Presse. Es heißt, dass jedes Unternehmen durch den vielberichteten Fachkräftemangel gezwungen sei, eine sogenannte „Arbeitgebermarke“ (das ist die deutsche Übersetzung)...

von 1 Kommentar
03 Sep 2012

Das DATEV Mobilitätsstipendium

„Als Studierender benötigt man eigentlich immer Geld!“ – So war es auch damals bei mir. Okay, das ist nun schon eine ganze Weile her, aber ich kann mich noch genau...

von
02 Aug 2012

Frauen in Führung

Führen Frauen wirklich anders als Männer und verändern dadurch auch die Unternehmenskultur? Frauen planen langfristiger und sind weniger risikoorientiert als Männer. Je mehr Frauen im Top-Management sitzen, desto geringer sei...

von 3 Kommentare