Während man früher die Entscheidung treffen musste, ob man ein Studium aufnimmt oder doch lieber gleich Geld verdient, geht seit einigen Jahren beides. Abgesehen vom zusätzlichen Zeitaufwand für das Lernen...
Mehr erfahrenKategorie Arbeitgeber DATEV

Heute möchte ich Euch mit Corinna Stukan bekannt machen. Als Media Engineering-Studierende mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung, Interaktion Mensch und Maschine, hat sie ihre Zeit bei DATEV dazu genutzt, etwas wirklich...
Mehr erfahren
Die Wettervorhersage ließ nichts Gutes vermuten, doch war der Wettergott gnädig mit den Teilnehmern des B2RUN in Nürnberg in der vergangenen Woche. Pünktlich um 19:00 Uhr fanden sich – schon...
Mehr erfahren
Stefan Scheller im Interview mit Recruiterin Magdalena Giengiel: Stefan: Magdalena, Du bist recht häufig für DATEV als Recruiterin unterwegs und hast viel Kontakt zu Studierenden. Kannst Du uns dazu ein...
Mehr erfahren
Unter dem Motto „Runter vom Bürostuhl, rein in die Sportschuhe“ sind in diesem Jahr fast 900 DATEV-Mitarbeiter beim B2Run Firmenlauf aktiv. Damit stellen wir, wie schon im vergangenen Jahr, die...
Mehr erfahren
Dass ich ein großer DATEV-Fan bin, dürfte klar sein. Immerhin ist es Teil meines Jobs, dass sich unsere Firma als „sexy Arbeitgeber“ darstellt. Umso mehr begeistert es mich, wenn mich...
Mehr erfahrenNach ein paar Monaten Pause melde ich mich mal wieder im Blog zu Wort. Die letzten Male habe ich über meine Erfahrungen als Leiter der Personalstrategie geschrieben. Im April habe...
Mehr erfahren
Studis denken Zukunft
Henry Ford soll zum Thema Automobil einmal gesagt haben: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“. So verhält es sich wohl häufig mit...
Mehr erfahren
Immer wieder unterstützen uns Praktikanten bei unserer täglichen Arbeit, üblicherweise befristet für 4-6 Monate. Zum Abschied meines derzeitigen Praktikanten Alexander Allousch, habe ich ihm vier Fragen zu seiner Zeit bei...
Mehr erfahren
Kreativität und Agilität, das sind die beiden Eigenschaften, die sich Unternehmenschefs laut einer weltweiten IBM-Umfrage für ihre Organisationen am meisten wünschen. Dieser Wunsch steht jedoch im Widerspruch zur betrieblichen Realität...
Mehr erfahren