
Mit Vielfalt gegen Ausgrenzung – eine Frage der Haltung?
Die Diversity-Week bei DATEV gibt es seit 2016 – damals waren es zwei Tage, wo wir nach dem Motto „Ich fühle was was Du nicht fühlst“ Schüler:innen aus dem Bildungszentrum...
Mehr erfahrenDie Diversity-Week bei DATEV gibt es seit 2016 – damals waren es zwei Tage, wo wir nach dem Motto „Ich fühle was was Du nicht fühlst“ Schüler:innen aus dem Bildungszentrum...
Mehr erfahrenRoland Mair ist in der DATEV-Familie groß geworden. Als Leiter der DATEV-Niederlassung in München schildert er hier aus seiner Sicht, warum Vielfalt im Unternehmen einen hohen Stellenwert einnimmt.
Mehr erfahrenHi, ich bin Nicole, Praktikantin für den Bereich Unternehmenskommunikation, und bin für die Erstellung von Content und Social Media bei DATEV zuständig. Vor meinem Praktikum habe ich mich privat immer...
Mehr erfahrenMut und Offenheit – das Motto unserer Diversity-Week 2020. Mutig und offen haben auch unsere Kollegen und Kolleginnen über sehr persönliche Themen gesprochen. Einer von ihnen ist Thomas Schneider aus...
Mehr erfahrenWir Menschen des 21. Jahrhunderts sind rational. Unvoreingenommen und weltoffen. Wir folgen keinen Instinkten, sondern wir denken nach. Wir beurteilen andere nicht nach unserem Bauchgefühl, sondern überlegen genau, ob wir...
Mehr erfahrenKreativität und Agilität, das sind die beiden Eigenschaften, die sich Unternehmenschefs laut einer weltweiten IBM-Umfrage für ihre Organisationen am meisten wünschen. Dieser Wunsch steht jedoch im Widerspruch zur betrieblichen Realität...
Mehr erfahren